07 Feb

Theater Maskara in der GS Seligenthal

 

Theater Maskara 6.2.2023

Ein Königspaar, eine entführte Prinzessin, ein Held, nur scheinbar vertrauenswürdige Weggenossen, Ungeheuer, Neid, List und Liebe….

Alles klassische Elemente der Gattung des Märchens. Eines davon wurde am 6. Februar 2023 in der Turnhalle der GS Seligenthal vom Theater Maskara für alle 1. – 4. Klassen in zwei Vorstellungen dargeboten.

Das Besondere an der gezeigten Interpretation des slowakischen Märchens „Der Held und die Prinzessin“ war, dass alle die oben erwähnten Figuren von ein und demselben Schauspieler verkörpert wurden. Und zwar – wie schon der Name Theater Maskara vermuten lässt – mithilfe von Masken, die der Darsteller in Windeseile wechselte, um in eine andere Rolle zu schlüpfen. Aber es war bei Weitem nicht die Maske allein, die erkennen ließ,  welche Person oder welches Ungeheuer gerade gespielt wurde. Der Schauspieler wechselte auch jedes Mal die Stimme, den Dialekt und die Körperhaltung. Er gab damit jeder Figur individuelle Eigenheiten und erschuf auf diese Weise typische Charaktere. Noch abwechslungsreicher wurde die Vorstellung durch Gesang, Gejodel, verschiedene vom Darsteller gespielte Instrumente, sowie durch das wechselnde Bühnenbild: Von einem Künstler gestaltete verschiebbare Tücher, die nicht nur durch die Motive, sondern auch durch ihre Farben die wechselnden Stimmungen im Stück unterstrichen.

Es war kein Theaterstück, das über die Köpfe der Kinder hinweg gespielt wurde. Der Schauspieler interagierte durchwegs mit den Zuschauern. Die Kinder durften  kommentieren, (anders als normalerweise in der Schule) dazwischenrufen, abstimmen, helfend eingreifen und sich zur Musik bewegen.

Das Happy End des Märchens wurde folgerichtig mit großem Applaus belohnt. Wir danken dem Theater Maskara für diese gelungene Abwechslung innerhalb des Schulalltags. Organisiert wurde die Vorstellung von der Grundschule Seligenthal, finanziert vom Förderverein der GS Seligenthal.

07 Feb

Chorprojekt des Fördervereins samt Konzert

Zehn mal – immer freitags – trafen sich die Teilnehmer des Chorprojekts aus den 2.,3. und 4. Klassen der GS Seligenthal  zur gemeinsamen Probe. Chorleiter war der Kirchenmusiker Hans Pscheidl. Das allgemeine Ziel war es, die Kinder für gemeinsame musikalische Erlebnisse zu begeistern. Das konkrete Ziel war das Einstudieren der Lieder bis zum 9. Dezember, der Termin, an dem das Konzert stattfinden sollte, um das Geübte einem begeisterten Publikum vorzuführen.

Tatsächlich war zu Konzertbeginn die dafür bestuhlte Pausenhalle der Grundschule brechend mit Zuhörern und Zuschauern gefüllt. Im ersten Teil des Konzertes wurden vor allem bekannte Kinderlieder mit Gitarrenbegleitung zum Besten gegeben. Unter anderem auch das Seligenthaler Schullied. Im zweiten Teil wurden vor allem – passend zur Adventszeit – Weihnachtslieder gesungen. Auch die Rhythmusgruppe der Fische – Gruppe des Horts unterstützte den Gesang und half auf diese Weise mit, die Vorstellung noch lebendiger zu gestalten.

Tosender Applaus war der Lohn für das regelmäßige Üben und vielleicht konnte das ein oder andere Kind nach dieser ersten Bühnenerfahrung seine Begeisterung für musikalische Darbietungen entdecken.

06 Dez

Nikolausgeschenk 6.12.2022

Um den Kindern zum Nikolaustag eine Freude zu bereiten und um das Besondere dieser festlichen Zeit zu unterstreichen, hat der Förderverein eine kleine Überraschung organisiert.

An alle Schüler der Grundschule wurden heute Schokoladen – Nikoläuse, Äpfel und Mandarinen verteilt.  Die Kinder haben sich sehr gefreut.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine möglichst entspannte Vorweihnachtszeit!