08 Sep

Das neue Schuljahr beginnt!

Das Team des Fördervereins der Grundschule Seligenthal wünscht allen Schülern, Lehrern und Eltern viel Glück und Erfolg im neuen Schuljahr!

Corona hat uns gezwungen, alle geplanten Aktionen und Veranstaltungen bis auf Weiteres zu verschieben bzw. abzusagen. Selbstverständlich werden wir versuchen, im Rahmen der Möglichkeiten, Geplantes in diesem Schuljahr nachzuholen. Wir stehen im engen Kontakt mit der Schulleitung und sind stets auf der Suche nach Projekten, die wir unterstützen können.

Übernächste Woche findet die erste Sitzung des Fördervereins im neuen Schuljahr 2020/2021 statt. Die Ergebnisse des Treffens können Sie wie immer hier lesen.

Sollten Sie Fragen haben, Ideen oder Anregungen, wie der FöV die Schule unterstützen kann, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

 

14 Mai

Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Covid-19 wirkt sich natürlich auch auf alle Veranstaltungen des FöV aus. Im Moment ist noch nicht klar, ob, wie und wann die geplanten Aktivitäten nachgeholt werden können.

Wir halten Sie hier natürlich auf dem Laufenden und informieren Sie über alle Neuigkeiten, die den Förderverein betreffen!

Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund!

Ihr Team des FöV der Grundschule Seligenthal

07 Feb

3. Versammlung des FöV im laufenden Schuljahr 2019/2020

Gestern, am 06.02.2020, hat sich der Vorstand des Fördervereins erneut getroffen, um die Angebote für die künftigen Monate zu besprechen.

Wir freuen uns sehr, dass wir das Chorangebot für die Schülerinnen und Schüler erweitern können. Eine Musikpädagogin wird künftig eine zweite Chorgruppe betreuen.

Außerdem arbeiten wir an einem Knigge-Kurs für Grundschüler  – man darf gespannt sein!

Nach einstimmiger Meinung war der BMW-Campus ein voller Erfolg! Wir prüfen, ob dieses Angebot wiederholbar ist!

Allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und Eltern wünschen wir einen guten Beginn des zweiten Halbjahres!

18 Sep

1. FöV-Sitzung 2019/2020 vom 17.09.2019

Am Abend des 17.09.2019 traf sich die FöV-Runde mit der Rektorin Fr. Heimberger zur ersten Sitzung des neuen Schuljahres. Dabei gab es viele Anregungen für Zusatzveranstaltungen, Anschaffungen und Angebote für unsere Kinder.

Sicher ist bereits heute, dass zum Ende des laufenden Schuljahres das Marionettentheater „Klick Klack“ in Seligenthal gastieren wird. Die Kosten für alle Kinder der ersten bis vierten Klassen wird der FöV übernehmen. Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen wird es auch in diesem Schuljahr wieder ein Chorangebot geben. Darüber hinaus befinden sich viele weitere Ideen in der Entwicklung.

 

05 Sep

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm das Ende der großen Sommerferien! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue  Schuljahr!
Allen ABC-Schützen wünschen wir einen unvergesslichen ersten Schultag und heißen sie herzlich willkommen an der Grundschule Seligenthal! Alle Eltern der Erstklässler erhalten am ersten Schultag im Elterncafé und am ersten Elternsprechtag ausführliche Informationen zur Mitgliedschaft im Förderverein. Selbstverständlich können sich alle Interessierte auch gerne über die Kontaktadresse auf unserer Seite oder bei der jeweiligen Klassenleitung über den Förderverein informieren.

 

25 Jul

Schöne Ferien!

So viele Projekte durften wir dieses Jahr realisieren, so viele tolle Veranstaltungen begleiten. Vom Selbstbehauptungskurs „Nicht mit mir!“, über die Anschaffung der neuen Bücher für die Schulbibliothek, des Joglierkurses für alle vierten Klassen und noch vieles mehr konnten wir in bester Zusammenarbeit mit der Schulleitung umsetzen. Wir danken den vielen Unterstützern unserer Projekte und vor allem der Schulleitung und den Lehrern für die tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen nun allen Kindern, Eltern und Lehrern wunderbare, erholsame und spannende Sommerferien, den Kindern der vierten Klassen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und allen anderen ein Wiedersehen am 10. September!

23 Jul

Jede Menge zerschlagene Bretter

In der letzten Woche vor den großen Ferien, durften die Kinder der ersten und zweiten Klassen den Selbstbehauptungskurs „Nicht mit mir“ abschließen. Unter Einsatz der „Tigerkralle“ konnte jedes Kind unter fachkundiger Anweisung der Übungsleiterinnen Sabine und Caro seine Kraft unter Beweis stellen und ein Holzbrett mit einem Schlag in zwei Teile zerbrechen. Das war – noch dazu im Beisein der Eltern – ein großartiges Erlebnis, das das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in sich selbst stärkt!

05 Jul

Selbstbehauptungskurse laufen

Seit der ersten Woche nach den Pfingstferien laufen die Selbstbehauptungskurse!

Wir danken der Stadt Landshut und der Kastulus-Bader-Stiftung über ihre Zuschüsse! So war es möglich, den Elternbeitrag auf sehr überschaubare 20 Euro pro Kind und Kurs zu halten!

Euer FöV

05 Jun

4. FöV-Sitzung 2018/2019 vom 04.06.2019

Am 04.06.2019 traf sich der FöV im laufenden Schuljahr bereits zum viertem Mal. Folgende Punkte standen auf der Tagesordnung:

  • Das digitale Lernprogramm „Antolin“ ist bereits in mehreren Klassen eingeführt worden. Die Schülerinnen und Schüler nehmen es sehr gut an.
  • Für die Kinder der 3. Klassen findet wieder ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Kurstage sind 24.06., 01.07. und 04.07. . Die Einteilung erfolgt über die Schule; die Kosten übernimmt der Förderverein
  • Für den Ausflug in das Schullandheim erhält jede vierte Klasse einen Zuschuss von je 100 € vom Förderverein
  • Die nächste Sitzung des FöV findet am 17. September 2019 statt.
11 Apr

3. FöV-Sitzung 2018/2019 vom 10.04.2019

Am 10.04.2019 traf sich der FöV erneut. Dabei wurden folgende Punkte angesprochen:

  • Digitale Lernprogramme wie „Antolin“ zur Leseförderung und „Mathepirat“ wurden angeschafft; die Kosten übernimmt der FöV
  • Der nächste Selbstbehauptungskurs für die ersten und zweiten Klassen findet im Juni 2019 statt. Das Anmelde-bzw. Infoblatt geht demnächst an alle Eltern.
  • Die neuen Bücher für die Schulbibliothek wurden ausgesucht, bestellt und werden voraussichtlich bis 12.4.2019 geliefert. Die Kosten in Höhe von 525,00 € übernimmt der FöV